Hanf-Box II am Hallmarkt in Halle

Wir hatten ja bereits geschrieben wir halten euch auf dem Laufenden.
Nun ist es soweit die neue Hanf-Box mit ca. 100 m² am Hallmarkt in Halle Saale wird für Euch aufgebaut.

Wir denken das wenn alle Handwerker Pünktlich sind, dass wir zum 1.12.20 Eröffnen werden.

Übrigens, wir suchen nun auch wieder Verkäuferinnen, und das auch bis zum Spätestens 30.10.2020.
Wer Interesse hat kann sich gerne bei uns Melden, in der Hanf-Box Böllberger Weg 6 oder via Email an info@Hanf-Box.com

Wir freuen uns auf euch

Hanf-Box Nummero 2 bald für euch da

Hallo ihr Lieben,
wir haben uns entschlossen eine ZWEITE “Hanf-BOX” in Halle an der Saale zu Eröffnen.

Da unsere Hanf-Box 1 mit viel Offenheit und auch Kunden in Halle und Umgebung von der Bevölkerung aufgenommen wurde, machen wir nun bald eine Zweite Hanf-Box hier in Halle auf. Diese wird dann in der Innenstadt sein, also für alle Interessierten und die die es werden zu Erreichen sein.

Wir stehen noch in Verhandlungen mit einigen Vermietern, werden euch aber gerne hier auf dem Laufenden halten.

Bis dahin wünschen wir
#freehanf für alle

Die Europäische Kommission steht kurz vor der Tötung des Hanfsektors

Die Europäische Kommission steht kurz vor der Tötung des Hanfsektors: Vorläufige Ansicht besagt, dass natürliche Hanfextrakte gegen jeden Grund ein Medikament sind, die neueste wissenschaftliche Literatur und die grünen Ambitionen der EU.
Brüssel – Kurz vor den Sommerferien hat die Europäische Kommission beschlossen, ihre vorläufige Stellungnahme zum rechtlichen Status von Cannabis sativa L. nach EU-Recht abzugeben. Das Exekutivorgan der Europäischen Union hat alle Anwendungen von Hanfextrakten und natürlichen Cannabinoiden gemäß der Verordnung über neuartige Lebensmittel eingefroren und sie als Arzneimittel betrachtet. Wenn dies bestätigt wird, wird diese Position wahrscheinlich den letzten Schlag für den Sektor bedeuten und den Landwirten eine wartungsarme und rentable Fruchtfolge entziehen, die möglicherweise Umweltvorteile bringt. Cannabidiol würde auf dem Markt bleiben, jedoch nur in seiner synthetischen Form, die durch umweltschädliche chemische Herstellung hergestellt wird.
Nach einer dienststellenübergreifenden Konsultation kamen die Dienste der Europäischen Kommission zu dem vorläufigen Schluss, dass Extrakte aus industriellen Hanfsorten von Cannabis sativa L. und damit CBD im Rahmen der EU-Gesetzgebung als „Drogen“ gelten. Dies wurde Unternehmen mitgeteilt, die auf dem europäischen Markt tätig sind und einen Antrag auf neuartige Lebensmittel gemäß Artikel 10 der Verordnung 2015/2283 gestellt hatten. Die Entscheidung scheint eher politisch als rein legal zu sein und basiert sicherlich weder auf der neuesten wissenschaftlichen Literatur noch auf der Realität der Texte der Vereinten Nationen.
„Diese vorläufige Ansicht widerspricht jeder Logik und ist nichts anderes als unfair. Der gesamte Hanfsektor arbeitet extrem hart und hat eine Investition in Höhe von 3,7 Millionen Euro geplant, um beispiellose Studien zu THC und CBD im Rahmen einer gemeinsamen Anwendung neuartiger Lebensmittel in voller Transparenz und unter Aufsicht der EFSA in Auftrag zu geben. “ sagt Frau Lorenza Romanese, Geschäftsführerin der EIHA. „Andere Länder wie die USA, Kanada, China oder die Schweiz machen Fortschritte. Ich frage mich, ob Europa sich dazu entschließen wird, mutig genug zu sein, um eine evidenzbasierte Politikgestaltung zu betreiben, oder sich stattdessen dafür zu entscheiden, der künftigen Welt gegenüber untätig zu bleiben. “
Nach Ansicht der EIHA sind Industriehanf und seine nachgeschalteten Produkte keine Betäubungsmittel oder Psychopharmaka. Hanf ist vom Geltungsbereich des Einheitlichen Übereinkommens der Vereinten Nationen von 1961 ausgenommen, dessen Verfasser klar zwischen Cannabis-Sorten, die zur Herstellung von Arzneimitteln angebaut werden (unter den Geltungsbereich der Verträge fallen), und solchen, die für andere Zwecke angebaut werden (dh niedrig), unterschieden wurden -THC-Sorten). Darüber hinaus stellt die EIHA klar, dass nicht alle Hanfextrakte als neu anzusehen sind, sondern nur die angereicherten und isolierten. EIHA sammelte viele Beweise, die deutlich zeigen, dass traditionelle Hanfextrakte jahrhundertelang als Lebensmittel weit verbreitet waren.
Traditionelle Hanfextrakte, die seit Jahrhunderten in Europa und weltweit konsumiert werden, sollten daher als traditionelles Lebensmittel betrachtet werden

Vorschriften. Hanfextrakte, die mit neuen Extraktionsmethoden verarbeitet werden, sollten den jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen der Novel Food Regulation (EU) 2015/2283 unterliegen.
„In den 1970er Jahren wurde Industriehanf schließlich vom EWG-Rat als Ernte reguliert und sogar subventioniert. Später, 1997, bestätigte die Kommission, dass Lebensmittel, die aus irgendeinem Teil der Hanfpflanze stammen, nicht „neuartig“ sind. Im Jahr 2019 wurden einige dieser Teile und die daraus gewonnenen Lebensmittel plötzlich zu „Novel“, und jetzt gelten einige Teile desselben Industriehanfs als Droge … Dies scheint eher eine bewusste Entscheidung zu sein, den Sektor zu töten, als zu zielen in einer wissenschaftlich fundierten und transparenten Politik “, fügt EIHA-Präsident Daniel Kruse hinzu.
Es ist erwähnenswert, dass Anträge für synthetische Cannabinoide bereits im Rahmen des NF-Verfahrens angenommen wurden. Die Zulassung von synthetischen, aber nicht natürlichen Extrakten ist aus wissenschaftlicher und ökologischer Sicht ein Unsinn. Tatsächlich ist das aus dem chemischen Prozess erhaltene CBD-Endprodukt das gleiche wie der natürliche CBD-Extrakt. Darüber hinaus benötigen die durchgeführten chemischen Prozesse Energie und speichern keinen Kohlenstoff. Die Förderung von synthetischen gegenüber natürlichen Extrakten wird Landwirten und Lebensmittelunternehmern eine Marktchance nehmen, die in Krisenzeiten zwangsläufig wichtige Einnahmen generieren wird. Der Verzicht auf die rentabelste kommerzielle Hanfanwendung wird auch die parallele Entwicklung von Wertschöpfungsketten für die Valorisierung von Nebenprodukten (Fasern und Schäben) verhindern, die zur Herstellung von Papier, Baumaterialien, Textilien, Kosmetika und biobasierten Kunststoffen verwendet werden können.
Die EIHA ist der Ansicht, dass die Einstufung natürlicher Extrakte als Arzneimittel zwangsläufig den gesamten Sektor schädigen und darüber hinaus die Verbreitung eines grauen Marktes für Produkte erleichtern wird, die nicht gemäß den Standards für Lebensmittelsicherheit und den Kennzeichnungsvorschriften hergestellt und vermarktet werden. In einer idealen Welt würde die Kommission Hand in Hand mit dem Hanfsektor und den anderen Institutionen arbeiten, um in voller Transparenz einen fairen Markt für die Betreiber sowie sichere und qualitativ hochwertige Produkte für die Verbraucher zu gewährleisten.
„Heute steht nicht nur der Hanfsektor kurz vor dem Verlust einer Schlacht, sondern ganz Europa. Als europäischer Bürger bin ich enttäuscht, dass die Kommission nicht an einem konstruktiven Ansatz arbeitet und stattdessen einen Sektor bestraft, der, wenn ihm eine Chance gegeben wird, dazu beitragen könnte, den Übergang zu einer emissionsfreien, biobasierten und nachhaltigen Wirtschaft zu beschleunigen und stellen zusätzliche Einnahmen für unsere Landwirte dar, die das Rückgrat des EU-Lebensmittelmarktes bilden. Wenn Hanfextrakte zu einer Droge werden, werden nicht die Landwirte und KMU vom Erfolg der Hanfindustrie profitieren, sondern nur die großen Unternehmen, die sich die synthetische Herstellung von Chemikalien leisten können. Eine Absurdität, die wir uns weder leisten noch akzeptieren können. “ schließt Frau Romanese.

Hinweis für Redakteure:
Die European Industrial Hanf Association (EIHA) vertritt die gemeinsamen Interessen von Hanfbauern, -produzenten und -händlern, die mit Hanffasern, Schäben, Samen, Blättern und Cannabinoiden arbeiten. Unsere Hauptaufgabe ist es, dem Hanfsektor in der EU und der internationalen Politik zu dienen, ihn zu schützen und zu vertreten.
EIHA deckt verschiedene Bereiche für die Anwendung von Hanf ab, nämlich die Verwendung für Baumaterialien, Textilien, Kosmetika, Futtermittel, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Pressekontakt:
Victoria Troyano Fernández, Kommunikationsbeauftragte victoria.troyano@eiha.org
+32 47187 06 59

1.7.2020 Hanf-Box wird ein Jahr Alt

B-DAY

Am 1.7.2019 haben wir die Hanf-Box für euch Eröffnet, nun ist es Bald soweit wir werden Ein (1) Jahr Alt. (Freude)

Wir haben uns zum Einjährigen etwas für Euch Überlegt,

Wir geben an 30,- Einkaufswehrt einen Rabatt von 10% auf euren Gesamten Einkauf!

Übrigens für die Überbringung der Freudigen Nachricht an möglichst viele Interessierte Suchen wir noch Leute die Flyer Verteilen (500 Flyer = 20,-) Und Eventuell noch KFZ Besitzer die viel Fahren und sich etwas dazuverdienen möchten mit einem Aufkleber auf der Heckscheibe. (600,- im Jahr)

ab Heute auch bei uns zu haben das CBD Öl 20% Nature

Unser NatCan CBD Öl enthält 20% CBD Extrakt und wird aus industriellem Hanf (Cannabis Sativa L.) gewonnen. Eine spezielle Samenauswahl ermöglicht uns eine reichhaltige Terpen Auswahl was unser Öl wesentlich milder macht, als die anderen die angeboten werden.

Als Trägeröl nehmen wir MCT-Öl (Bio Kokosöl).

Unsere CBD-Öltropfen wurden sowohl auf ihr Cannabinoid-Verhältnis als auch auf ihre mikrobiologische Eignung getestet und analysiert. Es enthält keine Parabene oder künstliche Farbstoffe und ist frei von Giftstoffen und Schwermetallen.

Pharmazentralnummern:

D-PZN: 16504180 / AT-PZN: 5295709 / CH-PC: 7759211

NatCan CBD ÖL MIT echtem Cannabis Geschmack!!!

Unser NatCan CBD Öl enthält 20% (2000mg) CBD Extrakt und schmeckt erfrischend nach richtigen Cannabis! Der Unterschied liegt darin, dass wir nur ausgewählte Hanfsorten benutzen, die Terpenreich sind und miteinander harmonieren.

Das einzigste Öl in der gesamten Branche das wirklich nach Cannabis schmeckt!!!

Unser Cannabidiol (CBD) wird aus traditionellem Hanf gewonnen und enthält über 70 verschiedene Cannabinoide und ist somit ein Broadspektrum Extrakt. Die häufigsten davon sind CBD, CBDa, CBG, CBN, CBC, Terpene, Terpenoide und Flavonoide.

Das Cannabidiol wird durch Ethanol Extraktion gewonnen, diese Methode erlaubt es uns die komplette Palette der Cannabinoide zu extrahieren und zu nutzen. Im Gegensatz zu CO2 und Buthangas Extraktion, bleiben nicht nur alle Cannabinoide erhalten, sondern auch alle Terpene! Unsere Öle sind decarboxiliert und gefiltert, das ergibt die schöne goldige Farbe.

Unsere CBD-Öltropfen wurden sowohl auf ihr Cannabinoid-Verhältnis als auch auf ihre mikrobiologische Eignung getestet und analysiert. Es enthält keine Parabene oder künstliche Farbstoffe und ist frei von Giftstoffen und Schwermetallen.

Durch die Auswahl des MCT-Öl ist unser Öl auch für Allergiker geeignet.

                                1 ml CBD Öl enthält 200mg Cannabidiol (CBD)!

CBD-Öl Zutaten: MCT-Öl (Kokosöl), Cannabidiol

Unser 20% CBD Öl ist ein Broadspektrum CBD Extrakt und enthält über 70 verschiedene Cannabinoide, die häufigsten sind CBD, CBD-A, CBG, CBN, CBC. Wir sind einer der wenigen Firmen die ein so ausgewogenes und vor allem geschmacklich hoch qualitatives CBD Öl produzieren!

#Sticker sind nun auch da

Sticker

Wir hatten euch ja geschrieben das wir euch Informieren wenn die neuen Sticker angekommen sind. Sie sind da und in der Hanf-Box zu bekommen. Wer möchte kann sich “KOSTENLOS” welche bei uns abholen 😉

Mal ganz etwas anderes und in Begrenzter Stückzahl bei uns, Sammler sollten sich beeilen 😉

#sticker #Alarm in der Hanf-Box

zu den 3 Stickern die bis jetzt für die Hanf-box gekommen sind, haben wir noch eine weitere Auflage in Auftrag gegeben. Weitere 5 Limitierte Auflagen a5000 Stück sind Unterwegs für euch. Sobald sie eintreffen werden wir Euch Informieren.

Ärzte und Apotheken Aktion Halle-Saale Teil 2

Unsere Aktion
“LIEBE FRAU UND LIEBER HERR DOCKTOR”
geht in die Runde 2.
Nachdem wir nun in Halle und Sachsen-Anhalt weit über 25 Ärzte gefunden haben die uns , unsere Kunden Unterstützen, machen wir mit einer neuen / alten Aktion weiter.

Infos gerne bei uns zu bekommen. Melden sie sich, machen sie mit.